Menü

SFK11 und GK11b erleben spannende Betriebsbesichtigung bei Sportschule Kinema

Am 12. März 2024 hatten die Klassen SFK11 und GK11b das Privileg, eine aufregende Betriebsbesichtigung bei der renommierten Sportschule Kinema zu erleben. Den 35 Teilnehmern, darunter die Lehrkräfte Matthias Mauerer, Katharina Peter und Martina Ostermaier, versprach der Tag eine Fülle von Einblicken in die Welt des professionellen Sports.

Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung geht an den Schüler der SFK11, Alexander Dotzler. Außerdem möchten sich die Teilnehmer recht herzlich beim Inhaber der Sportschule Sepp Maurer bedanken.

Das Ereignis begann mit einem gemeinsamen Frühstück im luxuriösen 4-Sterne-Hotel, das den Teilnehmern die perfekte Gelegenheit bot, sich für den aufregenden Tag zu stärken. Anschließend übernahm Alexander Dotzler das Ruder und präsentierte eindrucksvoll die verschiedenen Facetten von Kinema.

Die Führung durch die Sportschule, geleitet von Alexander Dotzler, ermöglichte der Gruppe einen Einblick in modernste Trainingsmethoden und -technologien. Von der EMG-Messung über das desmotromische Training bis hin zum Schwerelos-Laufband und der Magnettherapie gab es eine Vielzahl innovativer Ansätze zu entdecken.

Höhepunkte der Betriebsbesichtigung waren zweifellos die praktischen Übungen, bei denen die Schüler die Gelegenheit hatten, einige der Trainingsgeräte selbst auszuprobieren. Von Höhentraining bis zum FPZ-Rücken- und Wirbelsäulentraining konnten sie hautnah erleben, wie Spitzensportler ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Insgesamt war die Betriebsbesichtigung bei der Sportschule Kinema nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Die Schüler kehrten mit einem reichen Schatz an neuen Erkenntnissen und Eindrücken zurück und werden diesen Tag zweifellos noch lange in Erinnerung behalten.

Matthias Mauerer

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen