Menü

„Sicher und schlagfertig (re)agieren für Lehrkräfte“

Kreisversammlung des VLB-Kreisverbandes Donau-Wald

Das Bild zeigt Referent Thomas Burger (3.v.r) umrahmt vom Kreisvorsitzenden Michael Hien (3.v.l.) mit seinen Stellvertretern Jürgen Stutz (links) und Werner Kiese (rechts) und den Ehrengästen Sabrina Hingel (4.v.l.), Christian Wagner (2.v.l.) (Bezirksvorsitzender) und Christian Schober (2.v.r.).

Die Bilder zeigen die Referenten bei ihren Vorträgen.

 

Die diesjährige Kreisversammlung des Lehrerverbands VLB (Verband der Lehrkräfte an Beruflichen Schulen in Bayern) im Kreisverband Donau-Wald war ein voller Erfolg. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Michael Hien fanden sich zahlreiche Mitglieder zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren und langjährige Mitglieder zu ehren.

Die Versammlung begann mit einer herzlichen Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden Michael Hien, der die Anwesenden und die zahlreichen Ehrengäste begrüßte und die Bedeutung des Verbandes und des Verbandslebens betonte. Ein Überblick über aktuelle Verbandsthemen wurde dann von den stellvertretenden Landesvorsitzenden Christian Wagner und Sabrina Hingel sowie dem Bezirksvorsitzenden Christian Schober präsentiert. Besonders kritisch wurde dabei der Beförderungsstopp an den Beruflichen Schulen betrachtet. So sind im aktuellen Doppelhaushalt keine Stellenhebungen für Lehrkräfte vorgesehen. Diese Einblicke boten den Mitgliedern für das anschließende Abendessen wertvolle Informationen und Gelegenheiten zum Austausch.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue zum Verband. Michael Hien und Christian Schober nahmen sich die Zeit, um Mitglieder zu würdigen, die dem Verband seit mindestens 20 Jahren angehören. Besonders herausragend war die Ehrung von Michael Fuchs für seine beeindruckenden 50 Jahre Mitgliedschaft, ein Zeugnis für sein langjähriges Engagement und seine Unterstützung des Verbands. Den Hauptvortrag des Abends hielt Thomas Burger, selbst Lehrer an einem Gymnasium und darüber hinaus bekannt als Rhetoriktrainer und Sprachwissenschaftler. Unter dem Titel „Sicher und schlagfertig (re)agieren für Lehrkräfte“ erhielten die Anwesenden wertvolle Tipps und Strategien, wie sie in herausfordernden Situationen souverän agieren können. Diese wurden immer wieder aufgelockert durch praktische Übungen, die die Teilnehmer in Teams direkt durchführen konnten. Die 90 Minuten vergingen für die Anwenden wie im Flug, da Burger seine Strategien für mehr Schlagfertigkeit anschaulich darstellte und mit vielen persönlichen Erzählungen und Beispielen aus der (Unterrichts)praxis untermalte. Am Ende fasste er noch einmal die drei Kernpunkte für mehr Schlagfertigkeit zusammen: Rückfragen, Angriff durch die Blume und ein Verweisen auf ein höheres Ziel.

Die Kreisversammlung des VLB war somit ein erfolgreicher Abend mit vielen interessanten Vorträgen und Austauschmöglichkeiten für die Teilnehmer.

Michael Hien, StR (VLB-Kreisvorsitzender)

Das Bild zeigt Michael Hien (links) und Christian Schober (Mitte) bei der Ehrung des langjährigen Mitglieds Harald Dietlmaier.

Das Bild zeigt die geehrten Mitglieder.

Auch interessant:

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen