Menü

Steuergestaltungen für die Praxis

Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast bei der Steuerfachklasse 12 der Mathias-von-Flurl-Schule

Steuergestaltungen für die Praxis – so lautete der Titel eines ganz besonderen Vormittags in der Steuerfachklasse 12. Auf Einladung von StR Michael Hien war Ingbert Griesbauer (steuercompany GmbH) zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule. Der Steuerberater wusste sein Publikum von Anfang an zu begeistern, indem er den Schülerinnen und Schülern gratulierte, dass sie den „schönsten Beruf“ gewählt haben. Dass Griesbauer selbst seine Berufung gefunden hat, zeigte er bei seinem begeisternden, fachlich fundierten und rhetorisch geschliffenen Vortrag.

Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse stehen kurz vor der Abschlussprüfung und haben daher ein fundiertes Wissen im Bereich der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und im Rechnungswesen. Ein Fokus liegt im letzten Jahr der Ausbildung auch auf den steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Steuerberater Ingbert Griesbauer knüpfte dabei direkt an den Lehrplaninhalten an und zeigte anhand praktischer Beispiele weitere Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Besonders bei Personengesellschaften führt ein ungleich geführtes Kapitalkonto häufig zu Streitigkeiten. Daher sollte die Entwicklung der Kapitalkonten der jeweiligen Partner jährlich neu vom Steuerberater mit dem Mandanten besprochen werden. Gestaltungsspielraum besteht zum Beispiel auch bei der Zuordnung eines PKW ins Betriebs- oder Privatvermögen. Dabei ist aus Sicht von Griesbauer jeder Fall gesondert zu betrachten und zu beurteilen. Es ist für Personengesellschaften oft sinnvoll PKW als Sonderbetriebsvermögens zu führen.

Weitere aktuelle Fälle, wie die Vorausbezahlung von Krankenkassenbeiträgen, wurden von Griesbauer vorgestellt und mit den Schülern diskutiert. StR Michael Hien dankte Ingbert Griesbauer abschließend für seinen Besuch und kündigte eine Fortsetzung dieser „Praxistage“ an.

StR Michael Hien

Das Bild zeigt von rechts:

Steuerberater Ingbert Griesbauer mit den beiden Klassensprecherinnen der Fachklasse 12 für Steuerfachangestellte Jessica Yalda und Teresa Raab und Lehrkraft StR Michael Hien.

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen