Menü

Tipps und Hilfen für die praktische Prüfung der TFA

Tierärztin Dr. Gabi Berg zu Besuch an unserer Mathias-von-Flurl-Schule

Viele haben die Situation schon vor Augen: Nur noch einige Wochen oder sogar nur noch wenige Tage, dann findet schon die Abschlussprüfung statt. Eine gewisse innere Unruhe breitet sich aus bei dem Gedanken, welche Anforderungen an den Tagen der schriftlichen Abschlussprüfung und der von der Prüfungsordnung auch vorgeschriebenen praktischen Prüfung zu bewältigen sind.

Für unsere Auszubildenden von der TFA 12 ist bei der kommenden Winterprüfung 2014 erstmalig Nürnberg der Prüfungsort für die praktische Prüfung. Da weder die Räumlichkeiten noch die Prüfer bekannt sind, ist die Nervosität vor dem praktischen Teil natürlich besonders groß.

 

Anfang November 2014 besuchte Tierärztin Frau Dr. Gabi Berg, Mitglied des Prüfungsausschusses der Bayerischen Landestierärztekammer München, auf Einladung von Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger die Klasse TFA 12, um sich den Fragen der Schülerinnen zu stellen und ihnen insbesondere die Angst vor der praktischen Prüfung zu nehmen. Im ersten Teil skizzierte Frau Dr. Berg den Ablauf der Prüfung vom Ziehen des Prüfungsfalls über die Vorbereitungszeit bis hin zur eigentlichen Durchführung des praktischen Falls und dem abschließenden Fachgespräch. Bereits hier gab es viele Fragen, die von Frau Dr. Berg geduldig beantwortet wurden. Anschließend wurden in Gruppen einige Prüfungssituationen durchgespielt, wobei jeweils eine Schülerin in die Rolle des Klienten schlüpfte, eine weitere in die der TFA und Fr. Dr. Berg die Rolle der Tierärztin einnahm. „Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten den ersten Tag in einer neuen Praxis und weder Sie noch ihr Chef wissen genau was Sie erwartet; trauen Sie sich ggf auch zu fragen und führen Sie kompetent und freundlich durch den Fall !”  -so lautete die Anweisung an die Schülerinnen. Unser Stoff-Bello wurde auf diese Weise mehrfach fachgerecht entwurmt und geimpft. Einmal schlüpfte auch Frau Dr. Berg in die Rolle der TFA, um sich dann von den Schülerinnen in ihrer Arbeitsweise beurteilen zu lassen.
Im Rahmen der informativen Veranstaltung konnten viele Fragen beantwortet, Zweifel beseitigt und Ängste genommen werden. Liebe Gabi, ich möchte mich bei dir, auch im Namen aller Schülerinnen und Schüler der TFA 12, nochmals ganz herzlich für deinen Besuch an unserer Mathias-von-Flurl-Schule bedanken. Als Fachbetreuer freue ich mich auf eine weiterhin gute und freundschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Prüfungsausschuss der Bayerischen Landestierärztekammer München und hoffe natürlich, dass du uns – vielleicht schon im nächsten Schuljahr – wieder besuchst.

Dr. Marion Lettner, StD Wolfgang Boiger

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen