Menü

Tourismuskaufleute besuchen den Kurort Bad Füssing

Am 7. Februar begaben sich 15 Schülerinnen und Schüler der Tourismuskaufleute TK10 auf eine Projektfahrt nach Bad Füssing, die sich als äußerst lehrreich und inspirierend erwies. Die An- und Abreise erfolgte komfortabel und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was die Gruppe nicht nur umweltbewusst, sondern auch entspannt reisen ließ.

Nach der Ankunft wurden die Touristiker von Vertreterinnen der örtlichen Kurverwaltung empfangen und zu einer ersten Hotelbesichtigung in das Biohotel Falkenhof begleitet. Anschließend besichtigte man den bekannten Kurort und tauchte mit dem Besuch der renommierten Europatherme in die Welt der Entspannung ein.

Die Projektfahrt führte die Touristiker auch zu zwei weiteren der bekanntesten Hotels der Region: das Wellness- und Thermenhotel Holzapfel und Ortner’s Resort. Bei den jeweiligen Führungen durch diese erstklassigen Unterkünfte erhielten die Tourismuskaufleute einen Einblick in das Management und die Besonderheiten jeder Einrichtung. Sie lernten, wie diese Hotels durch ihre individuellen Konzepte und Serviceleistungen erfolgreich im Tourismusmarkt bestehen.

Zum Abschluss stand ein kurzer Besuch bei der Kurverwaltung auf dem Programm, wo die Teilnehmer einen Einblick in die Organisation und Verwaltung eines bekannten Kurortes erhielten.

Die Rückreise am 8. Februar erfolgte mit vielen neuen Eindrücken und praktischen Tipps im Gepäck. Die Teilnehmer waren nicht nur begeistert von den Angeboten der besuchten Einrichtungen, sondern auch inspiriert von den innovativen Ansätzen der Hotelbetreiber und der effizienten Organisation des Kurortes Bad Füssing. Diese Projektfahrt bot den angehenden Tourismuskaufleuten eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen über Gesundheits- und Wellnessreisen zu erweitern und dieses in ihren Ausbildungsbetrieben anwenden zu können.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Kurverwaltung Bad Füssing, insbesondere Frau Birgit Kreuzhuber-Zöls, für die hervorragende Unterstützung bei der Programmgestaltung vor Ort. Unser herzlicher Dank gilt ebenso Frau Lilly Pichler für die Begrüßung und Begleitung in Bad Füssing, der Kurdirektorin Daniela Leipelt und der Werkleiterin der Europatherme Barbara Hasenberger.

Daniela Maierhofer und Stefan Zellmeier

 

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen