Menü
Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast
Steuerberater Herr Griesbauer, StDin I. Vandieken

…über den schönsten Job und warum ein Ferrari nur 2 Euro pro Kilometer an Kosten verursachen darf

Steuerrecht aus der Praxis – so lautete der Titel eines ganz besonderen Nachmittags in der Steuerfachklasse 11. Auf Einladung von Fachbetreuerin StD Ingrid Vandieken und StR Michael Hien war Ingbert Griesbauer (Griesbauer Wolf Straubinger GmbH) zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule. Der Steuerberater wusste sein Publikum von Anfang an zu begeistern, indem er den Schülerinnen und Schülern gratulierte, dass sie den „schönsten Beruf” gewählt haben. Dass Griesbauer selbst seine Berufung gefunden hat, zeigte er bei seinem begeisternden, fachlich fundierten und rhetorisch geschliffenen Vortrag.

Anhand verschiedener Beispiele stellte er den Gestaltungsspielraum eines Steuerberaters vor und zeigte aktuelle Urteile des BFH auf. Besonders bei Personengesellschaften führt ein ungleich geführtes Kapitalkonto häufig zu Streitigkeiten. Daher sollte die Entwicklung der Kapitalkonten der jeweiligen Partner jährlich neu vom Steuerberater mit dem Mandanten besprochen werden. Gestaltungsspielraum besteht zum Beispiel auch bei der Zuordnung eines PKW oder eines Arbeitszimmers ins Betriebs- oder Privatvermögen. Dabei ist aus Sicht von Griesbauer jeder Fall gesondert zu betrachten und zu beurteilen. Zum Schmunzeln brachte Griesbauer sein Publikum mit einem Urteil des BFH aus dem Jahr 2014. So hatte ein Tierarzt mit hohen Einkünften versucht, für seinen Ferrari Betriebsausgaben in Höhe von über 30.000 Euro anzusetzen. Dies wären Kosten in Höhe von 15 Euro pro gefahrenem Kilometer gewesen! Der BFH urteilte, dass die Kosten durch die relativ geringe betriebliche Nutzung unverhältnismäßig hoch seien und befand 2 Euro/km für angemessen.

Ein aktuelles Urteil des BFH behandelt die Einbauküche in einer vermieteten Wohnung als eigenständiges und einheitliches Wirtschaftsgut, welches abgeschrieben werden muss. Bisher waren Spüle und Herd wesentliche Gebäudebestandteile.

Weitere aktuelle Fälle wurden von Griesbauer vorgestellt und mit den Schülern diskutiert. Fachbetreuerin StD Ingrid Vandieken dankte Ingbert Griesbauer abschließend für seinen Besuch und kündigte eine Fortsetzung dieser „Praxisnachmittage” an.

StR Michael Hien

Auch interessant:

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen