Menü

„Verträume nicht dein Leben!- Lebe deinen Traum!“

Seminar Kath. Religion gestaltet Abschlussgottesdienst für Absolventen der Mathias-von-Flurl-Schule am 26. Januar in der Christuskirche.

Viele Entlassschülerinnen und -schüler der Mathias-von-Flurl-Schule, begleitet von ihren Angehörigen und Klassenlehrern fanden sich am Freitag, den 26.J anuar um 08.30 Uhr in der evangelischen Christuskirche zu einem Wortgottesdienst ein. Erstmalig nahmen auch zwölf Schüler aus der Berufsintegrationsklasse an dieser Andacht teil, so dass katholische und evangelische Christen gemeinsam mit Muslimen beteten. Es war ein besonderes Erlebnis zu sehen und zu hören, wie eine syrische Christin und ein muslimischer Jugendlicher jeweils in ihrer Landessprache Gott für die zweijährige Schulzeit Danke sagten, verbunden mit der Hoffnung hier in Deutschland Heimat zu finden.

Hoffnungen, die sich in Träumen wiederspiegeln, waren auch der rote Faden, der sich durch die gesamte Feier zog. Mit Hilfe des Symbols eines Traumfängers, wurde die Absolventen von den Zelebranten OStRin Elisabeth Zinner und StD Hans-Peter Adam ermuntert, ihren Träumen nachzugehen und diese auch in ihrem weiteren Leben umzusetzen.

Jugendliche der Klasse BK 12 schilderten ihre Zukunftsträume, bevor in der Predigt die Bedeutung des Traumes in der Psychologie und in den verschiedenen Religionen als Gottesoffenbarung dargelegt wurde. Am Beispiel der Berufung des jungen Samuel zum Propheten Gottes, wurde deutlich, wie man seine Lebensbestimmung mit Hilfe des Glaubens finden kann.

Die Referendare des Seminars Katholische Religion beteiligten sich aktiv an der Vorbereitung und Gestaltung des Abschlussgottesdienstes, der vom Singkreis St. Jakob mit zum Thema stimmigen Liedern umrahmt wurde. Mit guten Wünschen und Gottes Segen wurden die Jugendlichen in ihre Zukunft entlassen. Zur Erinnerung an diesem Dankgottesdienst erhielten alle Absolventen einen von Frau Zinner in mühevoller Handarbeit erstellten Traumfänger.

StD Hans-Peter Adam

„Verträume nicht dein Leben!- Lebe deinen Traum!“
Gottesdienstgestaltung
„Verträume nicht dein Leben!- Lebe deinen Traum!“
Vorbereitung durch die Referendare

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen