Menü

Vorstellung der Neuordnung des Ausbildungsberufs „Steuerfachangestellter“ beim „Steuerberaterstammtisch“

Das Bild zeigt:

Referent StR Michael Hien (2.v.r.) mit den beiden Organisatoren des Steuerberaterstammtisches, Dr. Thomas Späth (2.v.l.) und Dr. Peter Kern (3.v.l.),
sowie Fachbetreuerin StDin Ingrid Vandieken (r) und Schulleiter OStD Roland Kiefl (l).

Seit dem Schuljahr 2023/2024 wird im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte/r“ nach einem neuen Lehrplan unterrichtet. Das dazugehörige Verfahren zur Neuordnung und die Änderungen stellte StR Michael Hien im Rahmen des regelmäßigen „Steuerberaterstammtisches“ vor. Dieses Gremium ist ein Treffen der örtlichen Steuerberater, an dem auch immer Vertreter der Mathias-von-Flurl-Schule teilnehmen. Neben dem Referenten waren dies Schulleiter OStD Roland Kiefl, der Mitarbeiter der Schulleitung StD Oliver Gebhard und Fachbetreuerin StDin Ingrid Vandieken.  

Michael Hien stellte zunächst das Neuordnungsverfahren vor. Im Frühjahr 2022 hat die Bundesrahmenlehrplankommission (mit Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Schulen) der 16 Bundesländer die Neuordnung verabschiedet. Zeitgleich mit der Verabschiedung dieses Rahmenlehrplans wurde in Bayern eine Kommission unter Leitung des Kultusministeriums am ISB Bayern eingesetzt. Diese besteht aus vier Lehrkräften, die nun die bundeseinheitlichen Vorgaben in bayerisches Schulrecht und einen bayerischen Lehrplan umsetzen. Zu dieser Lehrplankommission gehört neben Vertretern aus München, Bamberg und Nürnberg auch StR Michael Hien (Mathias-von-Flurl-Schule).

In zahlreichen Arbeitssitzungen wurden eine Stundentafel entwickelt, die einzelnen Lernfelder zu Bündelungsfächern zusammengefasst und eine ausführliche Strukturanalyse für jedes Lernfeld durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier Säulen des neuen Lehrplans: Berufliche Handlungskompetenz, Digitalisierung, Kommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Die Neuordnung wird begleitet durch einen 14-köpfigen Networking Arbeitskreis, der zu allen Lernfeldern Unterrichtseinheiten entwickelt, die allen bayerischen Lehrkräften zur Verfügung gestellt werden.

Michael Hien stellte zudem die Auswirkungen des neuen Lehrplans auf Zwischen- und Abschlussprüfung vor.

In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass der neue Lehrplan viele Chancen für die Azubis und die Kanzleien biete, da die Auszubildenden zukünftig schon ab dem Halbjahr in der Lage sind die Steuererklärung für abhängig Beschäftigte zu erstellen.

Die Organisatoren des Steuerberaterstammtisches, Dr. Peter Kern und Dr. Thomas Späth, bedankten sich bei den Gästen der Mathias-von-Flurl-Schule und verwiesen auf die anstehende Ausbildungsmesse, bei der die Steuerberater ebenfalls vor Ort sein werden.

 

Michael Hien, StR

Die Grafik zeigt:

Die 12 neuen Lernfelder, aufgeteilt in vier Bündelungsfächer und zugeordnet zu den einzelnen Ausbildungsjahren.

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen