Menü

Wanderausstellung „Schatten – Ich wollte doch leben!“ an der Mathias-von-Flurl Schule

Am Dienstag den 18.06.2024 fand an der Mathias-von-Flurl Berufsschule II in Straubing die Abschlussveranstaltung zu der Wanderausstellung “Schatten” statt.  Diese wurde von unserer stellvertretenden Schulleiterin Susanne Vaitl eröffnet und von Herrn Sittl, dem Inhaber der Fahrschule Sittl, geleitet und bot den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die Thematik der Verkehrssicherheit. Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Religion-Ethik federführend durch Frau Schötz und Frau Schütz, für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisiert.  Ihnen wurde in diesem Rahmen die Möglichkeit gegeben, sich mit den Schicksalen der „Schatten“ auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler konnten ebenso die vom ADAC zur Verfügung gestellten Rausch- und Drogenbrillen ausprobieren und mit ihnen einen Parcours absolvieren. Was vielen doch schwerer viel als gedacht.

Hinter jedem Schatten steckt das Schicksal eines jungen Menschen, der durch einen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen wurde. Die Ausstellung richtet sich besonders an junge Verkehrsteilnehmer. Sie sollen sensibilisiert werden, wie schnell es zu einem schweren Unfall kommen kann. Gründe dafür sind häufig: Anfängerfehler, Selbstüberschätzung und fehlende Gefahrenerkennung. Neben Herrn Sittl gehörten zu den Rednern Polizeihauptkommissar Jürgen Mißlbeck, Michael Groß von der Feuerwehr Straubing und Martin Döring vom Bayerischen Roten Kreuz. Jeder Redner brachte sein Fachwissen und seine Erfahrungen ein, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen über Unfallprävention, Erste Hilfe und den Umgang mit Notfallsituationen im Straßenverkehr zu vermitteln. Eindrücklich wurde von allen Seiten geschildert, welche physischen und psychischen Belastungen die Einsatzkräfte ausgesetzt sind. Insbesondere wenn Todesopfer zu beklagen sind. Ebenso wurde die steigende Gewalt gegen Einsatzkräfte thematisiert.

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen. Die Einsatzkräfte appellierten an die Fahranfänger vorsichtig zu fahren, aufmerksam zu sein, nicht zu schnell zu fahren, kein Handy am Steuer und vor allem nüchtern zu fahren. Denn „Jedes weitere Kreuz am Straßenrand ist ein Kreuz zu viel“

Katja Schötz, OStRin
Fachbetreuerin Kath. Religion

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen