Menü

Warum haben wir Religion gewählt?

Warum haben wir Religion gewählt?
Card Badge
Mein Name ist Lena Silbereisen, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Passau. Als Niederbayerin freut es mich besonders, dass ich für mein erstes Ref.-Jahr nach Straubing gekommen bin und somit zurück in die Heimat ziehen konnte. Ich habe eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen und das Abitur an der BOS in Passau nachgeholt. An der Technischen Universität München begann ich 2015/16 Berufliche Bildung für Gesundheit und Pflege zu studieren. Mein Unterrichtsfach katholische Religionslehre studierte ich an der Ludwig-Maximilian-Universität.
Warum haben wir Religion gewählt?
Card Badge
Grüß Gott, mein Name ist Maximilian Körner. Ich bin 27 Jahre alt und wohne in Dingolfing. Ich durchlaufe in Straubing an der Matthias-von-Flurl-Schule meine Ausbildung zum Lehrer für Katholische Religion. Zeitgleich bin ich als Studienreferendar an der Berufsschule 2 in Landshut eingesetzt und werde dort in der Fachrichtung Wirtschaft ausgebildet. Ich freue mich, dass ich nun das Wissen und die Kompetenzen aus dem Studium direkt im Unterricht einsetzen kann.
Warum haben wir Religion gewählt?
Card Badge
Mein Name ist Felizitas Hartmann, bin 28 Jahre alt und komme gebürtig aus dem schönen Allgäu. Durch meinen Einsatz in Straubing als Studienreferendarin im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaft mit Unterrichtsfach katholische Religionslehre komme ich zu dem vergnügen, Niederbayern auch etwas näher kennen lernen zu dürfen. Nach meinem Abitur begann ich eine dreijährige Ausbildung zu Ergotherapeutin. Danach hat es mich für mein Studium Berufliche Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaft an die technische Universität in München verschlagen. Mein Unterrichtsfach katholische Religionslehre legte ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab.

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen