Menü

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin Susanne Sigl – einen winterlich kalten Ausflug nach Regensburg. Ein letztes Mal wollte man eine Aktivität in gewohnter Zusammensetzung erleben, d. h. gemeinsam mit den 2,5-jährigen Verkürzerinnen (tatsächlich nur Mädels), die ihre Ausbildung im Januar 2025 abschließen und damit den über fast drei Jahre gewachsenen, eingeschworenen Klassenverband verlassen werden.

Nach einer Zugfahrt (mit einer noch akzeptablen Abfahrtsverspätung von 8 Minuten 😉) starteten wir mit einem gemütlichen Frühstück im Café „Charlies“ in den Tag. Gegen Mittag ging es weiter zum „Haus der Bayerischen Geschichte“, einem Museum, das auf vielfältige und interessante Weise die Geschichte Bayerns von den Anfängen bis zur Gegenwart präsentiert. Wir hatten die Gelegenheit, mehr über die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Bayern zu erfahren und konnten durch die interaktiven Ausstellungen in die Geschichte eintauchen.

Nach dem Besuch des Museums machten wir uns auf, die verschiedenen Regensburger Christkindlmärkte zu erkunden. Bei besinnlicher Weihnachtsstimmung, umgeben von zahlreichen bunten Buden, spürten wir die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Wir probierten traditionelle Spezialitäten und ließen uns vom Lichterglanz und dem Duft nach Zimt, Nelken, Orangen und Tannennadeln verzaubern.

Der Ausflug endete schließlich mit der Zug-Rückfahrt Richtung Straubing, wo wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder wohlbehalten (mit 15 Minuten Verspätung 😉) ankamen.

Wir waren uns einig, dass dieser Ausflug eine gelungene Kombination aus Kultur, Geschichte und weihnachtlicher Atmosphäre war und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird, vor allem, weil es eben der letzte gemeinsame Berufsschulausflug für uns war.

Susanne Sigl
Klassenleitung

Auch interessant:

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen