Menü

Wir brennen für unser Fach!

Seminar Kath. Religionslehre - Prüfungsjahrgang 2020-S verabschiedet sich von der Mathias-von-Flurl-Schule

Wir brennen für unser Fach!
Verabschiedung der Referendare
Religion – hier geht es um mich, um dich, um uns … und das haben wir von Beginn an spüren dürfen. Der Mensch und seine Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Das Potential und die Bedürfnisse, aber auch die Verantwortung des Einzelnen sowie die Möglichkeiten, die uns das Miteinander bieten, werden im Religionsunterricht betont. Schon die erste Hospitationsstunde bei Herrn Adam, in der die Schülerinnen und Schüler anhand von Bildern über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft reden durften, zeigte deutlich, was dieses Fach zu bieten hat. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihrem Leben und ihrer Umwelt auseinander und dürfen sich dabei gestalterlisch ausdrücken. Denn das steht auch für Religion: Die Kreativität. Wie kann die Persönlichkeit Jugendlicher und junger Erwachsener besser gefördert werden, als durch das Stellen wichtiger Sinnfragen, das gemeinschaftliche Diskutieren über lebensnahe Themen, Perspektivübernahmen in verschiedenen Lebensräumen und das kreative, gestalterische Ausdrücken der inneren Lebenswelt.

Das alles ist Religionsunterricht!

So viel wie der Religionsunterricht bietet, so viel wird auch von denen verlangt, die dieses Fach unterrichten. Vor allem zu Beginn braucht es dafür Mut und Rückenwind. Herr Adam, der dieses Fach „lebt” und uns mit seiner langjährigen Erfahrung sowie seiner positiven, humorvollen Art zur Seite stand, gab uns diesen nötigen Rückenwind. So konnten wir uns den Herausforderungen des 1. Ausbildungsjahres stellen und in unserem neuen Beruf wachsen. Aber auch die Schulleitung mit dem Team des Sekretariats und die Kolleginnen und Kollegen der Schule, sind uns immer freundlich begegnet und haben uns stets unterstützt. Ein einfaches aber häufiges „Wie geht es dir?”, die Unterstützung bei kleinen Aufgaben des Lehreralltags und das Mitfreuen nach einer gelungenen Lehrprobe gestalteten die Arbeitsatmosphäre mehr als positiv. Dafür wollen wir DANKE sagen! Nach diesem spannenden Jahr an der Mathias-v.-Flurl-Schule können wir sagen, dass dieses Fach und wir Studienreferendare geschätzt und gewollt waren und sind.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei dem Schulleiter Herrn Kiese, der uns am ersten Tag persönlich begrüßte und uns mit Blick auf die verantwortungsvolle Rolle als Religionslehrkraft, viel Kraft und Ausdauer, aber auch viel Freude wünschte. Ebenso möchten wir uns bei der stellvertretenden Schulleiterin Frau Obermeier-Fenzl sowie bei Frau Geist und Herrn Gebhard als Mitarbeiter der Schulleitung bedanken, die uns alle mit ihrer freundlichen und positiven Art an der Schule begrüßten und unterstützten. Auch den Klassenleiterinnen und Klassenleitern unserer Klassen, sowie dem Hausmeister wollen für die Unterstützung und das Mitfiebern bei Lehrproben danken. Ein Dank auch an unsere Klassen, mit denen wir unser 1. Ausbildungsjahr gestalten durften. Ihr habt nicht nur Interesse und Neugier gezeigt, sondern den Unterricht lebendig mitgestaltet.

Abschließend gilt unser besonderer Dank natürlich Herrn Adam. Danke für die persönlichen Gespräche, die Tipps und Impulse nach Unterrichtsbesuchen, die spannenden Ausflüge und die sowohl lehrreichen als auch humorvollen Fachsitzungen!

Referendar Antonius Wist

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen